Eiszeit-Touren 2019
Mit dem Alb-Guide in die Eiszeit!
Wandern Sie auf den Spuren unserer Vorfahren durch die herrliche Landschaft des GeoParks Schwäbische Alb und erleben Sie spannende Zeitreisen in die Eiszeit – auf den Spuren eiszeitlicher Jäger, Tiere und Künstler.
Lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen, folgen Sie den Spuren der Eiszeit mit einem Alb-Guide und kommen Sie dabei auch dem Schatz von EiszeitQuell auf die Spur!
Eiszeit-Touren Flyer und Karte 2019 (PDF)
Eiszeit-Touren
-
Erde, Wasser, Luft und Feuer
Sa 5. Januar | 12 – 16 Uhr
Treffpunkt: Grabenstätten,
Parkplatz Falkensteiner Höhle
Alb-Guide: Andreas Jannek
Infos: Tel. 07381 / 726 97 56 -
Wandern auf Spuren der Kelten und Alemannen
So 13. Januar | 11 – 14 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Rutschenhof
bei Bleichstetten
Alb-Guide: Michael Kröger
Infos: Tel. 0157 / 86 03 50 38 -
Neues von Schaf und Wolf
Sa 9. Februar | 14 – 17 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Münsingen
Alb-Guide: Andreas Jannek
Infos: Tel. 07381 / 726 97 56 -
Biberspuren
So 10. Februar | 14 – 17 Uhr
Treffpunkt: Zwiefalten, Peterstor
Alb-Guide: Maria Tittor
Infos: Tel. 0172 / 637 48 63 -
Steine, die Geschichten erzählen
So 17. März | 11 – 14.30 Uhr
Treffpunkt: Bad Urach-Seeburg,
Löwirtsmarieshäusle
Alb-Guide: Brigitte Spiegler
Infos: Tel. 07129 / 14 17 90 -
Frühlingsboten mit Kräutersuppe
Sa 30. März | 14 – 19 Uhr
Treffpunkt: Hopfenburg Münsingen,
Wanderparkplatz Beutenlay
Alb-Guide: Andreas Jannek
Infos: Tel. 07381 / 726 97 56 -
Hoher Fels und hohler Stein im Frühling
So 31. März | 9.30 – 13.30 Uhr
Treffpunkt: Lichtenstein-Honau,
Parkplatz Freibad Honau
Alb-Guide: Elke Koch
Infos: Tel. 0160 / 97 66 83 13 -
Biosphärenwanderung zu den Frühjahrsboten
So 31. März | 13 – 17 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz
Wimsener Höhle
Alb-Guide: Maria Tittor
Infos: 0172 / 637 48 63 -
Familienwanderung Spurensuche
Sa 6. April | 15 – 18 Uhr
Treffpunkt: Zwiefalten, Peterstor
Alb-Guide: Maria Tittor
Infos: Tel. 0172 / 637 48 63 -
Erde, Wasser, Luft und Feuer
Sa 6. April | 13 – 17 Uhr
Treffpunkt: Grabenstätten,
Parkplatz Falkensteiner Höhle
Alb-Guide: Andreas Jannek
Infos: Tel. 07381 / 726 97 56 -
Im Geopark auf Schritt und Tritt
So 14. April | 10 – 16 Uhr
Treffpunkt: Bad Urach,
Bahnstation Wasserfall
Alb-Guide: Gerhard Haag
Infos: Tel. 07381 / 8913 -
Vom Vulkanschlot zum Outlet
Sa 27. April | 12.30 – 17.30 Uhr
Treffpunkt: Dettingen-Erms,
Haltestelle Freibad der Ermstalbahn
Alb-Guide: Marina Gamerdinger
Infos: Tel. 0157 / 74 59 08 96 -
Über die blühenden Streuobstwiesen durchs Ermstal
Do 2. Mai | 14 – 17 Uhr
Treffpunkt: Kurpark Bad Urach,
Haus des Gastes
Alb-Guide: Kathrin Steinhart
Infos: Tel. 0176 / 24 90 77 25 -
Vom Albtrauf zum Streuobstgürtel
So 5. Mai | 14 – 17 Uhr
Treffpunkt: Eningen am Lindenplatz,
Parkplatz Naturfreunde haus
Alb-Guide: Judith Kohlmann
Infos: Tel. 0163 / 671 03 37 -
Mit Trekkingpferd Willi der Geschichte auf der Spur
Fr 10. Mai | 14 – 18 Uhr
Treffpunkt: Sonnenbühl-
Willmandingen, Reuschelhof
Alb-Guide: Ulrich Thumm
Infos: Tel. 0171 / 178 47 63 -
Impressionen einfangen
So 12. Mai | 9 – 16 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz zur
Ruine Reußenstein
Alb-Guide: Markus Porkristl
Infos: Tel. 01520 / 862 98 58 -
Geburtstags-Kräuterwanderung
So 12. Mai | 10 – 16 Uhr
Treffpunkt: Hayingen-Anhausen,
Parkplatz an der Ölmühle
Alb-Guide: Andreas Jannek
Infos: Tel. 07381 / 726 97 56 -
Im und um das Obere Schmiechtal
So 19. Mai | 10 – 14 Uhr
Treffpunkt: Schelklingen-Hütten,
BSG Infozentrum
Alb-Guide: Susanne Volzer
Infos: Tel. 07389 / 1579 -
Teufelsschlucht und Orchideen
Sa 25. Mai | 14 – 18 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Freibad Eningen
Alb-Guide: Judith Kohlmann
Infos: Tel. 0163 / 671 03 37 -
Batnight – die schwäbischen Vampire
Sa 25. Mai | 20 – 22.30 Uhr
Treffpunkt: Zwiefalten, Peterstor
Alb-Guide: Maria Tittor
Infos: Tel. 0172 / 637 48 63 -
Geheimtipp unter Älblern
Sa 26. Mai | 13 – 17 Uhr
Treffpunkt: Münsingen-Rietheim,
Parkplatz Kirche
Alb-Guide: Rita Goller
Infos: 07381 / 4781 -
Lauter-Radtour
Do 30. Mai | 9 – 17 Uhr
Treffpunkt: Bahnstop Off enhausen
Alb-Guide: Andreas Jannek
Infos: Tel. 07381 / 726 97 56 -
Uracher Höllenlöcher, Nägelesfelsen und Aussichtspunkt Buckleter Kapf
Fr 31. Mai | 10 – 15 Uhr
Treffpunkt: Rathaus Bad Urach
Alb-Guide: Kathrin Steinhart
Infos: Tel. 0176 / 24 90 77 25 -
Lauteraufwärts bis zum Goldloch
Sa 1. Juni | 9 – 13.30 Uhr
Treffpunkt: Owen, Geschichtshaus
Alb-Guide: Heidi Schubert
Infos: Tel. 07021 / 86 41 73 -
Orchideenwanderung
Sa 1. Juni | 17 – 19.30 Uhr
Treffpunkt: Zwiefalten, Peterstor
Alb-Guide: Maria Tittor
Infos: Tel. 0172 / 637 48 63 -
Impressionen einfangen
So 2. Juni | 9 – 16 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz zur Ruine Reußenstein
Alb-Guide: Markus Porkristl
Infos: Tel. 01520 / 862 98 58 -
Durch Stadt und Land der Kelten (Radtour)
Sa 8. Juni | 10 – 16 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Heiden graben, vor südl. Ortseingang Grabenstetten
Alb-Guide: Susanne Volzer
Infos: Tel. 07389 / 1579 -
Feierabendtour zum brennenden Kohlenmeiler
Sa 8. Juni | 17 – 20 Uhr
Treffpunkt: Münzdorf,
Gasthaus Zum Köhler
Alb-Guide: Maria Tittor
Infos: Tel. 0172 / 637 48 63 -
Familienerlebnistour zum brennenden Kohlenmeiler
So 9. Juni | 13 – 17 Uhr
Treffpunkt: Münzdorf,
Gasthaus Zum Köhler
Alb-Guide: Maria Tittor
Infos: Tel. 0172 / 637 48 63 -
Markungswanderung rund um Böttingen
So 9. Juni | 13.30 – 18 Uhr
Treffpunkt: Münsingen-Böttingen, Parkplatz Ortsmitte
Alb-Guide: Karl Kast
Infos: Tel. 07381 / 8866 -
Wandern mit Karte, Kompass und GPS
Mo 10. Juni | 10 – 16 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Maienwasen an der L 1210
Alb-Guide: Jörg Knödler
Infos: Tel. 0175 / 206 03 90 -
Familienerlebnistour – Erforschung einer Höhle
Sa 15. Juni | 15 – 18 Uhr
Treffpunkt: Münsingen, Parkplatz
unterhalb der Burg Derneck
Alb-Guide: Maria Tittor
Infos: Tel. 0172 / 637 48 63 -
Ein Dorf auf Tuff gebaut
So 16. Juni | 10 – 16 Uhr
Treffpunkt: Bad Urach-Seeburg,
Löwirtsmarieshäusle
Alb-Guide: Gerhard Haag
Infos: Tel. 07381 / 8913 -
Linsenhof-Wanderung
So 30. Juni | 9 – 14 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Münsingen
Alb-Guide: Andreas Jannek
Infos: 07381 / 726 97 56 -
Premium-Spazierwanderweg Beutenlay
Mi 3. Juli | 14 – 17 Uhr
Treffpunkt: Münsingen, Wanderparkplatz
Hopfenburg an der Schranke
Alb-Guide: Christel Hahn
Infos: Tel. 07381 / 2938 -
Schmetterlingstour
So 7. Juli | 9.30 – 12 Uhr
Treffpunkt: Teckberg Parkplatz, in
der Kurve oberhalb des Schafstalls
Alb-Guide: Heidi Schubert
Infos: Tel. 07021 / 86 41 73 -
Fledermaus-Führung
Sa 13. Juli | 20 – 22.30 Uhr
Treffpunkt: Owen, Geschichtshaus
Alb-Guide: Heidi Schubert
Infos: Tel. 07021 / 86 41 73 -
Kelten und Höhlen
So 14. Juli | 10 – 16 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz
nördlich von Erkenbrechtsweiler
Alb-Guide: Andreas Jannek
Infos: Tel. 07381 / 726 97 56 -
Ein typisches Albdorf?
Sa 27. Juli | 10 – 12.30 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle
Bleichstetten Schule
Alb-Guide: Michael Kröger
Infos: Tel. 0157 / 86 03 50 38 -
Kräuterspaziergang
So 28. Juli | 14 – 17 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz bei den
Gönninger Seen, in der Kurve
Alb-Guide: Christel Ehlers
Infos: Tel. 07072 / 600 74 50 -
Kräutersalbe herstellen mit selbst gesammelten Kräutern
So 4. August | 16 – 20 Uhr
Treffpunkt: Hopfenburg Münsingen, Wanderparkplatz Beutenlay
Alb-Guide: Andreas Jannek
Infos: Tel. 07381 / 726 97 56 -
Märchenhafte Rundwanderung auf den Spuren des „kleinen Volkes“
Mi 7. August | 10 – 15 Uhr
Treffpunkt: Mehrstetten, Sportplatz
Alb-Guide: Ursula Bader-Frommelt
Infos: Tel. 07391 / 3006 -
Feierabendtour zum brennenden Kohlenmeiler
Sa 10. August | 17 – 20 Uhr
Treffpunkt: Münzdorf,
Gasthaus Zum Köhler
Alb-Guide: Maria Tittor
Infos: Tel. 0172 / 637 48 63 -
Familienerlebnistour zum brennenden Kohlenmeiler
So 11. August | 13 – 17 Uhr
Treffpunkt: Münzdorf, Gasthaus Zum Köhler
Alb-Guide: Maria Tittor
Infos: Tel. 0172 / 637 48 63 -
Über Berg und Tal
Sa 31. August | 10 – 16 Uhr
Treffpunkt: Freibad Münsingen
Alb-Guide: Andreas Jannek
Infos: Tel. 07381 / 726 97 56 -
Vulkanbrunnen, Wälder, Tuff
So 1. September | 10 – 16 Uhr
Treffpunkt: Bad Urach-Seeburg,
Löwirtsmarieshäusle
Alb-Guide: Gerhard Haag
Infos: 07381 / 8913 -
Uracher Höllenlöcher, Nägelesfelsen und Aussichtspunkt Buckleter Kapf
Fr 13. September | 13.30 – 18.30 Uhr
Treffpunkt: Rathaus Bad Urach
Alb-Guide: Kathrin Steinhart
Infos: Tel. 0176 / 24 90 77 25 -
Hoher Fels und hohler Stein im Goldenen Oktober
So 13. Oktober | 9.30 – 13.30 Uhr
Treffpunkt: Lichtenstein-Honau,
Parkplatz Freibad Honau
Alb-Guide: Elke Koch
Infos: Tel. 0160 / 97 66 83 13 -
Mit Trekkingpferd Willi der Geschichte auf der Spur
Fr 18. Oktober | 14 – 18 Uhr
Treffpunkt: Sonnenbühl-
Willmandingen, Reuschelhof
Alb-Guide: Ulrich Thumm
Infos: Tel. 0171 / 178 47 63 -
Burgenwanderung im Lautertal
Sa 9. November | 11 – 16 Uhr
Treffpunkt: Kirche Münsingen-Bichishausen
Alb-Guide: Brigitte Spiegler
Infos: Tel. 07129 / 14 17 90
Die Alb-Guides freuen sich auf Sie!
Preise
EISZEIT-TOUREN* | Einzelperson** | Gruppe |
Kurztour (1 – 2 Stunden) | 3 Euro | 60 Euro |
Halbtagestour (max. 4 Stunden) | 6 Euro | 90 Euro |
Ganztagestour | 8 Euro | 120 Euro |
* Ohne Verpflegung, Eintritt und ÖPNV ** Kinder ab 6 Jahren 1/2 Preis, ab dem 3. Kind gratis
Eiszeit-Tour Nr. 24 kostet 12 Euro pro Person